„Welt erleben – Sinn begreifen“ ist der Weg der Einrichtung in der pädagogischen Arbeit.
Jedes Kind, so wie es ist, bildet den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Durch die ganzheitliche Förderung des Kindes im Spiel und durch lebensnahes Lernen werden seine Autonomie, Solidarität und Kompetenz gestärkt.
Die Kinder werden durch christliche, lebensnahe und ganzheitliche Erziehung und Bildung zu lebensbejahenden, lernfreudigen, gemeinschaftsfähigen und starken Persönlichkeiten heranwachsen, die ihre jetzige und zukünftige Lebenssituation bewältigen können. In der Einrichtung leben und lernen Kinder unterschiedlicher Herkunft, Religion, kultureller Zugehörigkeit, Behinderte und Nichtbehinderte miteinander. Sie erfahren „Andersartigkeit“ als etwas Normales. Im Miteinander werden Toleranz und Achtung gelebt.
Als Bewegungskindergarten gehören eine gesundheitsorientierte Ernährung und Bewegung zum Alltag, sie sind Voraussetzungen für das Wohlbefinden des Kindes, die Entfaltung und Stärkung seiner Entwicklung.
Wir zeichnen uns durch verschiedene Zertifikate aus
- Seit 2008 sind wir ein anerkanntes Familienzentrum NRW
- Seit 2008 sind wir ein anerkannter Bewegungskindergarten NRW
- Seit 2013 haben wir den Pluspunkt Ernährung
- Seit 2015 sind wir ein Sun Pass-Kindergarten